Fische Haltung Tipps
Liste
Außergewöhnliche Bewohner für das Aquarium
Wer sich ein Aquarium anschaffen möchte, der kommt zu Beginn nicht um eine ausführliche Beratung oder um das Lesen
einiger Fachbücher herum. Schließlich soll es den neuen Bewohnern im Aquarium gut gehen und da gilt es einige Grundlagen
zu beachten. Angefangen mit der Entscheidung, ob es denn ein Süßwasser oder in Salzwasseraquarium werden soll, weiter
über Fragen zur Einrichtung und zur Auswahl der Pflanzen bis hin zu der Frage, welche neuen Bewohner eigentlich in das
neue Aquarium einziehen sollen.
Harmonie im Aquarium
Wie bei den Menschen ist es auch bei den Fischen so, dass sich längst nicht alle Aquariumsbewohner untereinander gut
verstehen und ergänzen. Dazu kommt der immer steigende Anspruch, möglichst außergewöhnliche Bewohner ins
Aquarium zu
setzen und diese in ihrem neuen Lebensraum zu beobachten. Der Trend geht weg von den klassischen Zierfischen zu
Wasserschildkröten, Krebsen, Garnelen, Seepferdchen und Schnecken. Natürlich können nicht alle diese Tiergattungen
gemeinsam in einem Aquarium gehalten werden. Grade bei Wasserschildkröten gilt es zu beachten, welcher Gattung dieser
angehören und wie groß diese dementsprechend werden können. Es gibt sehr kleine Arten, die ruhig zu mehreren gemeinsam
in einem Aquarium gehalten werden können. In diesem Aquarium sollten dann allerdings keine anderen Zierfischen mehr
gehalten werden, denn Wasserschildkröten neigen dazu das Wasser stark zu verschmutzen und aufzuwirbeln. Außerdem
benötigen diese auch eine Fläche außerhalb des Wassers, an der sie Luft schnappen können und sich ausruhen können.
Die Amanogarnele
Weit weniger anspruchsvoll sind zum Beispiel Garnelen, wie die Amanogarnele. Diese Art ist besonders dafür bekannt,
die Algen im Aquarium zu beseitigen und gerade deswegen natürlich sehr beliebt in der Aquaristik. Die Minigarnelen
werden nur wenige Zentimeter lang und können trotzdem ein beachtliches Alter von bis zu fünf oder sechs Jahren
erreichen. Außerdem sehen Garnelen die durch das Aquarium paddeln einfach sehr hübsch aus und werden zum echten
Hingucker. Es gibt sowohl Arten die in Süßwasser beheimatet sind, als auch Arten denen Salzwasser nichts ausmacht.
Da der Artenreichtum eines Aquariums sehr umfangreich sein kann und jede Art auch ihre besonderen Vorlieben hinsichtlich
der Wasserqualität, der Wassertemperatur und der Pflanzenvielfalt hat, kann an dieser Stelle natürlich nur ein Trend
aufgezeigt werden, aber keinesfalls eine Empfehlung für die neuen Bewohner des eigenen Aquariums gegeben werden.
|