Fische Lexikon A-Z
Home

Aquariumhaltung

Fische


- Fische mit A
- Fische mit B
- Fische mit C
- Fische mit D
- Fische mit E
- Fische mit F
- Fische mit G
- Fische mit H
- Fische mit I
- Fische mit J
- Fische mit K
- Fische mit L
- Fische mit M
- Fische mit N
- Fische mit O
- Fische mit P
- Fische mit Q
- Fische mit R
- Fische mit S
- Fische mit T
- Fische mit U
- Fische mit V
- Fische mit W
- Fische mit X
- Fische mit Y
- Fische mit Z

Info / Kontakt
Hinweise
Impressum

Antennenwels

Informationen zum Fisch

Antennenwels Der Antennenwels (Pimelodus pictus), auch Engel-Antennenwels genannt stammt aus dem Amazonas und kann mit 12 cm bis zu 10 Jahre erreichen. Die lang ausgelegten Antennen und die außergewöhnliche Musterung, machen ihn besonders attraktiv. Der für Aquarien nur bedingt geeignete Gruppenfisch ist nachtaktiv und bevorzugt torfsaures Wasser. Bei Temperaturen von 22°-26° sollte er in Gruppen ab fünf Tieren gehalten werden. Unterstände und dichte Schwimmpflanzenteppiche benötigt das Tier unbedingt. Der empfindliche Fisch hat scharfe Flossenstrahlen, der Umgang mit ihm ist nicht für Anfänger geeignet. Schlechte Wasserqualität macht den Wels sehr anfällig für Krankheiten.

Lexika


Hunde
Katzen
Dinosaurier
Pferde
Haie
Vögel

(c) 2006 by lexikon-fische.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum