Der Sterlet gehört zu der Familie der Störe. Mit einer maximalen Länge von über einem Meter und einer Größe von bis zu
70 cm gehört er zu den kleineren Exemplaren dieser Familie. Der Rücken des Fisches ist meist dunkelgrau gefärbt, wohingegen
der Bauch eine weiße oder gelblich-rötliche Färbung trägt. An der Schnauze trägt der Sterlet vier nach Außen ragende
Barthaare, mit denen er seine Umgebung ertasten kann. Das ist notwendig, da seine Augen nur sehr schlecht entwickelt sind.
Er lebt in Flüssen, Bächen und Strömen - überwiegend im europäischem Raum. Ein Sterlet Weibchen kann bis zu 10.000 Eier
auf einmal ab laichen. Dennoch geht die Zahl der Sterlings zunehmend zurück und steht unter einem Artenschutz.